Tastaturkürzel
Shortcuts und Programmtipps
Lotus-Software
Microsoft-Software
OpenOffice
Andere
Infos
DFÜ
Befehlszeilenparameter
und Programmtipps
Hardware
Fristenlisten
Obligatorisches
Downloads
Funktion | Tastenkombination |
Play | STRG+P |
Stop | STRG+S |
Pause | Pause |
Einstellungen | STRG+Shift+S |
Playlist öffnen | STRG+O |
Auto DJ | STRG+D |
nächster Titel | ALT+Cursor rechts |
vorheriger Titel | ALT+Cursor links |
lauter | ALT+Cursor oben |
leiser | ALT+Cursor unten |
stummschalten | STRG+M |
Minimierte Ansicht | ALT+Bild runter |
Normale Ansicht | ALT+Bild rauf |
vorspulen | ALT+Shift+Pfeil links |
zurückspulen | ALT+Shift+Pfeil rechts |
immer im Vordergrund | STRG+T |
Obacht: dieses Verfahren ist nur von versierten Personen durchzuführen!
Musicmatch speichert seine eigenen Playlisten in dem Verzeichnis, das in der
Registrierdatenbank unter
HKLM\SOFTWARE\MusicMatch\MusicMatch
Jukebox\4.0\MMDB_DLL im Schlüssel Playlist path
angegeben ist. Das Verzeichnis
lässt sich entsprechend anpassen.
Das Verzeichnis kann auch ein Netzwerkverzeichnis sein. Dadurch können alle
Rechner im Netzwerk auf die gleiche Datenbank zugreifen.
Bei der Benutzung von WebWasher muss der URL-Filter mit *musicmatch.com gesetzt sein, damit nicht eine Script-Fehlermeldung auftritt. In den Internet-Einstellunge des Internet Explorer muss musicmatch.com als vertrauenswürdige Site eingetragen, damit nicht die ständige Nachfrage kommt, ob ActicveX und PlugIns zugelassen werden sollen.
[12. November 2005]