Tastaturkürzel
Shortcuts und Programmtipps
Lotus-Software
Microsoft-Software
OpenOffice
Andere
Infos
DFÜ
Befehlszeilenparameter
und Programmtipps
Hardware
Fristenlisten
Obligatorisches
Downloads
Die Tastenkombinationen können unter GIMP im Menü Bearbeiten unter Tastenkombinationen eingesehen und angepasst werden.
Man kann ein Bild auf einen bestimmten Ausschnitt zurechtschneiden, in dem man die äußersten Ecken markiert, zum Beispiel links oben und rechts unten. Mehrere Masken werden im Bild gesetzt, indem man eine Hochstelltaste beim Markieren gedrückt hält. Dann im Menü Bild - Auf Auswahl zuschneiden auswählen.
Der Weißabgleich kann mit GIMP vollautomatisch erfolgen: Farben Automatisch Weißabgleich.
Ein Auswahl erfolgt mit den entsprechenden Symbolen im Werkzeugkasten. Eine mehrfache Auswahl erfolgt bei gedrückter Hochstelltaste. Das ganze Bild wird mit STRG + A ausgewählt, die Auswahl entfernt mit Hochstelltaste + STRG + A.
Die Bildgröße wird über das Menü Bild - Bild skalieren
geändert. Beim Verkleinern sollte die Interpolation
kubisch, beim Vergrößern Sinc (Lanczos3)
gewählt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
In IrfanView ändert man die Größe über das Menü Bild -
Größe ändern, bzw. STRG + R. Auch hier
lassen sich verschiedene Filter benutzen.
XnView ändert die Bildgröße mit der ungewöhnlichen Tastenkombination
Hochstelltaste + S oder über das Menü
Bild - Größe ändern.